Schülerpraktikum
Bei einem Schülerpraktikum bei der Hamburger Volksbank wirfst du einen Blick hinter die Kulissen und bekommst einen realistischen Eindruck von der Arbeit einer Bankkauffrau / eines Bankkaufmanns. So erhältst du eine solide Grundlage, um zu entscheiden, ob dieser Beruf für dich der richtige ist.
In den Berufsalltag hineinschnuppern
Um den Übergang von der Schule in die Ausbildung so einfach wie möglich zu gestalten, gibt es viele Hilfen in Form von Büchern, Magazinen und Informationen im Internet. Ob der Beruf, den du dir ausgesucht hast, wirklich zu dir passt, kannst du jedoch am sinnvollsten herausfinden, wenn du selbst in diesem Bereich Erfahrungen sammelst. Wenn du bei uns ein Schülerpraktikum machst, stehst du nicht nur daneben, sondern hast zum Beispiel direkten Kundenkontakt.
Praktikumsinhalte
Als Schülerpraktikant kannst du Einblicke in folgende Bereiche erhalten:
- Servicetätigkeiten in der Kundenberatung,
- Vor- und Nachbearbeitung von Bankgeschäften
- Tägliche Arbeitsabläufe in einer Filiale
- Bedeutung des genossenschaftlichen Gedankens
Voraussetzungen
Wenn du Schüler an einem Gymnasium, einer Höheren Handelsschule, einer Gesamtschule oder einer Stadtteilschule bist, kannst du dich bei uns bewerben. Das Praktikum findet im Rahmen einer schulischen Berufsvorbereitung statt. Oder du bewirbst dich eigeninitiativ für einen Zeitraum während der Schulferien. Du passt zu uns, wenn du ein ausgeprägtes Interesse an Finanzthemen hast und gerne im Team arbeitest. Da du mit Kunden Kontakt hast, solltest du dich seriös und geschäftsmäßig kleiden. Das Schülerpraktikum dauert in der Regel eine bis zwei Wochen. Die Bewerbung solltest du uns bereits 1 Jahr vor dem Praktikumsbeginn schicken.
Das klingt gut für dich? Dann sollten wir uns ganz nach unserem Motto „Volksbanker werden ist Einstellungssache“ kennen lernen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Nutze dazu bitte ausschließlich unser Bewerbungsportal – starte deine mit einem Klick auf „Jetzt bewerben“ - oder bewirb dich per Chatbot.